GmbH gründen in der Schweiz

Ihre Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Vorname Nachname

Ihr Anwalt für [Rechtsgebiet]

Kurzes Intro und Beschreibung der Tätigkeit oder Spezialisierungen.

Ihre Ansprüche durchsetzen

Planen Sie die Gründung einer GmbH in der Schweiz und suchen eine Gesellschaftsform, die Ihnen maximale Flexibilität bei minimalem Kapitaleinsatz bietet? Möchten Sie die Vorteile einer beschränkten Haftung nutzen und gleichzeitig eine persönliche und direkte Unternehmensführung beibehalten?

Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist die ideale Rechtsform für kleinere und mittlere Unternehmen, Familienbetriebe und Start-ups, die eine flexible und kostengünstige Gesellschaftsstruktur suchen. Mit einem Stammkapital von nur CHF 20’000 können Sie eine vollwertige Schweizer Gesellschaft gründen, die Ihnen alle Vorteile einer juristischen Person bietet. Die GmbH kombiniert die Haftungsbeschränkung einer Kapitalgesellschaft mit der Flexibilität einer Personengesellschaft und ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in der Unternehmensführung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess und sorgen dafür, dass Ihre Schweizer GmbH optimal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Geschäftstätigkeit stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und entwickeln Strukturen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können.

Unsere Leistungen

Umfassende GmbH-Beratung

Die GmbH bietet als Gesellschaftsform viele Vorteile, aber auch spezifische Anforderungen, die wir für Sie analysieren. Wir beraten Sie ausführlich zu den Besonderheiten der GmbH gegenüber anderen Rechtsformen und prüfen, ob diese Gesellschaftsform optimal für Ihre geplante Geschäftstätigkeit geeignet ist. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Haftung, Steuerbelastung, Flexibilität in der Unternehmensführung und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Wahl des richtigen Kantons hat erhebliche Auswirkungen auf die Steuerbelastung Ihrer GmbH. Wir analysieren die verschiedenen kantonalen Bestimmungen und finden den optimalen Standort für Ihre GmbH. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Steuersätze, sondern auch administrative Effizienz, Infrastruktur und branchenspezifische Faktoren.

Der Gesellschaftsvertrag einer GmbH bietet erhebliche Gestaltungsspielräume, die wir optimal für Ihre Bedürfnisse nutzen. Wir erstellen maßgeschneiderte Verträge, die Ihre Geschäftsbeziehungen regeln, Entscheidungsprozesse definieren und zukünftige Entwicklungen berücksichtigen. Besonders bei Familienbetrieben oder Gesellschaften mit mehreren Gesellschaftern ist eine sorgfältige Vertragsgestaltung entscheidend.

Die Gründung einer Schweizer GmbH erfordert verschiedene Schritte, die wir vollständig für Sie koordinieren. Von der Erstellung der erforderlichen Dokumente über die notarielle Beurkundung bis zur Handelsregistereintragung übernehmen wir alle Formalitäten. Unser Ziel ist es, Ihre GmbH schnellstmöglich geschäftsfähig zu machen.

Das Stammkapital von CHF 20’000 muss bei einer Schweizer Bank eingezahlt werden. Wir koordinieren diesen Prozess und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Bei Bedarf können wir auch höhere Stammkapitalbeträge strukturieren, wenn dies für Ihr Geschäftsmodell vorteilhaft ist.

Als Teil unserer GmbH-Gründungsdienstleistung bieten wir Ihnen eine repräsentative Geschäftsadresse in verschiedenen Schweizer Kantonen an. Dieser Service umfasst Postannahme, Weiterleitung und Vertretung gegenüber Behörden, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

GmbHs unterliegen der Gewinnsteuer und je nach Kanton unterschiedlichen Steuersätzen. Wir analysieren die steuerlichen Möglichkeiten und entwickeln Strategien zur Optimierung Ihrer Steuerbelastung. Die Anmeldung bei den zuständigen Steuerbehörden übernehmen wir vollständig für Sie.

Die Eröffnung von Geschäftskonten für GmbHs erfordert spezifische Unterlagen und Nachweise. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Banken und begleiten den Kontoeröffnungsprozess. Unsere Kontakte zu Schweizer Finanzinstituten erleichtern diesen wichtigen Schritt erheblich.

Nach der Gründung übernehmen wir gerne die laufende Verwaltung Ihrer GmbH. Dies umfasst die Buchhaltung, Steuererklärungen, Gesellschafterversammlungen und die Einhaltung aller gesetzlichen Pflichten. Unser Service sorgt dafür, dass Ihre GmbH jederzeit compliant bleibt.

Bei Änderungen in der Gesellschafterstruktur, Kapitalerhöhungen oder anderen gesellschaftsrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung. Wir begleiten Sie bei allen Entwicklungen Ihrer GmbH und sorgen für rechtssichere Lösungen.

Unser Beratungsprozess

Bedarfsanalyse & Strukturplanung

Umfassende Analyse Ihrer Anforderungen und Entwicklung der optimalen GmbH-Struktur mit digitaler Beratung

Gründungs­abwicklung & Formalisierung

Komplette Durchführung aller Gründungsschritte von der Dokumentenerstellung bis zur Geschäftsfähigkeit

Laufende Betreuung & Entwicklung

Kontinuierliche Verwaltung und Begleitung bei der Weiterentwicklung Ihrer GmbH

Unsere Kanzlei

JCMS & Associés verfügt über umfassende Erfahrung mit GmbH-Gründungen in der gesamten Schweiz und versteht die besonderen Anforderungen dieser flexiblen Gesellschaftsform. Wir haben zahlreiche GmbHs für verschiedenste Branchen und Unternehmenstypen gegründet und wissen, worauf es bei der optimalen Strukturierung ankommt. Unser Team kombiniert gesellschaftsrechtliche Expertise mit praktischem Verständnis für die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Unternehmen. Besonders stolz sind wir auf unsere Erfahrung mit Familienbetrieben und komplexen Gesellschafterstrukturen, wo individuelle Lösungen gefragt sind. Unsere Kanzlei versteht, dass jede GmbH einzigartige Anforderungen hat, und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind. Durch unsere umfassende Betreuung von der Gründung bis zur laufenden Verwaltung können wir eine kontinuierliche und verlässliche Partnerschaft anbieten. Diskretion und Qualität stehen dabei stets im Vordergrund, denn wir verstehen, dass der Erfolg Ihrer GmbH auch unser Erfolg ist.

Ihre Vorteile

Eine GmbH-Gründung in der Schweiz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die diese Rechtsform besonders attraktiv machen. Das geringe Stammkapital von nur CHF 20’000 ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg in die Selbständigkeit. Die beschränkte Haftung schützt Ihr Privatvermögen vor Geschäftsrisiken. Die flexible Struktur erlaubt individuelle Gestaltungen in der Unternehmensführung und Gewinnverteilung. Steuerlich profitieren GmbHs von der Gewinnbesteuerung auf Gesellschaftsebene und können bei entsprechender Strukturierung Steuervorteile nutzen. Die einfache Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen erleichtert spätere Änderungen in der Gesellschafterstruktur oder Nachfolgeregelungen.

Kontakt

Wir wissen, dass Rechtsangelegenheiten überwältigend und komplex sein können. Deshalb sind wir für Sie da – um Ihnen mit Klarheit, Vertrauen und Mitgefühl zur Seite zu stehen.

Name
Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten

alternativ (Google Reviews)

Häufig gestellte Fragen

GmbHs bieten mehr Flexibilität in der Gestaltung, niedrigeres Stammkapital (CHF 20’000 vs. CHF 100’000) und einfachere Verwaltungsstrukturen bei gleichzeitiger Haftungsbeschränkung.

Neben dem Stammkapital von CHF 20’000 fallen amtliche Gebühren, Notarkosten und Beratungshonorare an. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes Angebot.

Ja, aber mindestens ein Geschäftsführer muss in der Schweiz wohnhaft sein. Wir bieten entsprechende Lösungen für internationale Gründer an.

Die Gewinnverteilung kann im Gesellschaftsvertrag sehr flexibel geregelt werden und muss nicht proportional zu den Stammeinlagen erfolgen.

GmbHs müssen Buchhaltung führen, Steuererklärungen abgeben und bei wesentlichen Änderungen das Handelsregister informieren. Wir übernehmen diese Aufgaben gerne für Sie.

Ja, eine Umwandlung ist möglich, wenn sich die Anforderungen Ihres Unternehmens ändern. Wir begleiten auch solche Strukturänderungen.

GmbHs sind für die meisten Branchen geeignet, besonders für kleinere und mittlere Unternehmen, Dienstleister und Familienbetriebe.

Eine GmbH-Gründung dauert typischerweise 1-3 Wochen, abhängig von der Komplexität der Struktur und der Vollständigkeit der Unterlagen.

Die Übertragung von GmbH-Anteilen ist möglich, erfordert aber notarielle Beurkundung. Die Modalitäten können im Gesellschaftsvertrag geregelt werden.

Ja, wir bieten umfassende Verwaltungsdienstleistungen inklusive Buchhaltung, Steuererklärungen und Gesellschaftsversammlungen für GmbHs an.