Firma gründen in der Schweiz

Ihr Weg zur Schweizer Gesellschaft

Vorname Nachname

Ihr Anwalt für [Rechtsgebiet]

Kurzes Intro und Beschreibung der Tätigkeit oder Spezialisierungen.

Ihre Ansprüche durchsetzen

Planen Sie den Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit in der Schweiz oder möchten Sie Ihre bestehende Geschäftstätigkeit durch eine Schweizer Gesellschaft erweitern?

Die Schweiz bietet als einer der stabilsten und attraktivsten Wirtschaftsstandorte der Welt einzigartige Möglichkeiten für Unternehmer und Investoren. Mit ihrer politischen Stabilität, dem erstklassigen Rechtssystem und den attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen zieht die Schweiz Unternehmen aus aller Welt an. Eine Firmengründung in der Schweiz eröffnet Ihnen Zugang zu einem der innovativsten Wirtschaftsräume Europas und bietet gleichzeitig Sicherheit und Verlässlichkeit für Ihre Geschäftstätigkeit. Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess und sorgen dafür, dass Ihre neue Schweizer Gesellschaft optimal strukturiert ist und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Geschäftstätigkeit stehen wir Ihnen als vertrauensvoller Partner zur Seite.

Unsere Leistungen

Umfassende Beratung zu Schweizer Gesellschaftsformen

Die Schweiz bietet verschiedene Gesellschaftsformen mit jeweils spezifischen Vor- und Nachteilen. Wir beraten Sie ausführlich zu den Optionen – von der Aktiengesellschaft (AG) für größere Kapitalgesellschaften über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) für kleinere Unternehmen bis hin zu Stiftungen für gemeinnützige Zwecke. Dabei berücksichtigen wir Ihre geplante Geschäftstätigkeit, Ihre Haftungspräferenzen, steuerliche Aspekte und zukünftige Expansionspläne. Unser Ziel ist es, die für Sie optimale Rechtsform zu finden, die sowohl Ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllt als auch flexibel genug für zukünftige Entwicklungen ist.

Die Wahl des richtigen Kantons für Ihre Firmengründung hat erhebliche Auswirkungen auf Steuern, Verwaltungsaufwand und Geschäftsmöglichkeiten. Wir analysieren die verschiedenen Kantone hinsichtlich ihrer Steuerbelastung, Infrastruktur, Branchenschwerpunkte und regulatorischen Besonderheiten. Ob Sie von den niedrigen Steuern in Zug, der internationalen Ausstrahlung Zürichs, der politischen Stabilität Berns oder den grenzüberschreitenden Möglichkeiten Basels profitieren möchten – wir finden den optimalen Standort für Ihr Vorhaben.

Alle erforderlichen Gründungsdokumente erstellen wir nach den neuesten rechtlichen Standards und optimal angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Dazu gehören Statuten oder Gesellschaftsverträge, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch maximale Flexibilität für Ihre Geschäftstätigkeit bieten. Wir berücksichtigen dabei auch internationale Aspekte und sorgen dafür, dass Ihre Dokumente auch bei grenzüberschreitenden Aktivitäten optimal funktionieren.

Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen kantonalen Handelsregisterämtern und Notaren koordinieren wir vollständig für Sie. Wir kennen die lokalen Besonderheiten und Abläufe in den verschiedenen Kantonen und sorgen dafür, dass alle Termine optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei Rückfragen der Behörden stehen wir als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und lösen alle auftretenden Probleme diskret und effizient.

Die ordnungsgemäße Kapitaleinzahlung bei einer Schweizer Bank und die Durchführung aller Gründungsschritte übernehmen wir für Sie. Wir koordinieren die Termine für die Kapitaleinzahlung, die notarielle Beurkundung und die Handelsregistereintragung, sodass Ihre Gesellschaft schnellstmöglich operative Tätigkeiten aufnehmen kann. Bei zeitkritischen Projekten können wir auch Express-Verfahren arrangieren.

Als Teil unserer Gründungsdienstleistung bieten wir Ihnen repräsentative Geschäftsadressen in verschiedenen Schweizer Kantonen an. Diese können sowohl für die Handelsregistereintragung als auch für die laufende Geschäftstätigkeit genutzt werden. Der Domizilservice umfasst Postannahme, Weiterleitung, Behördenvertretung und administrative Unterstützung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Die Anmeldung bei den kantonalen und kommunalen Steuerverwaltungen übernehmen wir vollständig für Sie. Dabei nutzen wir unser umfassendes Wissen über die unterschiedlichen kantonalen Steuergesetze und -optimierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie auch zu möglichen Steuervorteilen und helfen bei der Beantragung entsprechender Vergünstigungen, die Ihre Steuerbelastung erheblich reduzieren können.

Die Eröffnung von Geschäftskonten bei Schweizer Banken unterstützen wir durch unsere guten Kontakte zu regionalen und nationalen Finanzinstituten. Wir begleiten Sie zu Terminen bei den Banken, unterstützen bei der Auswahl der optimalen Bank für Ihre Bedürfnisse und fungieren bei Bedarf als lokaler Ansprechpartner für die laufende Bankbeziehung. Dies ist besonders wertvoll für ausländische Gründer, die noch keine etablierten Beziehungen in der Schweiz haben.

Nach der Gründung übernehmen wir gerne die laufende Verwaltung Ihrer Schweizer Gesellschaft. Dies umfasst die Überwachung von Gesellschaftsfristen, die Organisation von Generalversammlungen, die Führung der erforderlichen Protokolle und die Sicherstellung der Compliance mit allen gesetzlichen Anforderungen. Unser Service gewährleistet, dass Ihre Gesellschaft jederzeit allen rechtlichen Bestimmungen entspricht.

Für grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten entwickeln wir komplexe internationale Strukturen, die sowohl den Schweizer als auch den ausländischen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen entsprechen. Wir berücksichtigen dabei Doppelbesteuerungsabkommen, internationale Compliance-Vorschriften und optimieren Ihre Struktur für maximale Effizienz bei minimalen Risiken.

Unser Beratungsprozess

Strategieberatung & Strukturierung

Umfassende Analyse Ihrer Ziele und Entwicklung der optimalen Gesellschaftsstruktur und Standortwahl

Gründungs­abwicklung & Implementation

Komplette Durchführung aller Gründungsschritte mit digitaler Kommunikation und Videokonferenzen für internationale Mandanten

Nachbetreuung & Expansion

Laufende Betreuung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Schweizer Gesellschaft

Unsere Kanzlei

JCMS & Associés verfügt über umfassende Erfahrung mit Firmengründungen in der gesamten Schweiz und versteht die Besonderheiten der verschiedenen Kantone und Rechtsformen genau. Unser Team kombiniert tiefgreifende Kenntnisse des Schweizer Gesellschaftsrechts mit internationaler Expertise und kann Ihnen damit eine Gründung anbieten, die optimal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir haben über die Jahre ein verlässliches Netzwerk zu Behörden, Notaren, Banken und anderen Dienstleistern in der ganzen Schweiz aufgebaut, was uns eine besonders effiziente und reibungslose Abwicklung ermöglicht. Besonders stolz sind wir auf unsere Erfahrung mit internationalen Mandanten und komplexen grenzüberschreitenden Strukturen. Unsere Kanzlei versteht die Herausforderungen, denen sich ausländische Unternehmer bei der Gründung einer Schweizer Gesellschaft gegenübersehen, und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl den Schweizer als auch den internationalen Anforderungen entsprechen. Durch unsere Mehrsprachigkeit und unsere Erfahrung mit verschiedenen Rechtssystemen können wir auch komplexe internationale Sachverhalte professionell bearbeiten. Diskretion, Qualität und Verlässlichkeit sind dabei nicht nur Versprechen, sondern gelebte Werte, die sich in jedem Mandat widerspiegeln.

Ihre Vorteile

Eine Firmengründung in der Schweiz bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die bekannten steuerlichen Aspekte hinausgehen. Die politische Stabilität und Rechtsstaatlichkeit der Schweiz schaffen ein verlässliches Geschäftsumfeld, das langfristige Planungen ermöglicht. Das erstklassige Bildungssystem und die hohe Lebensqualität erleichtern die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Europa und die exzellente Infrastruktur machen die Schweiz zu einem idealen Ausgangspunkt für internationale Geschäftstätigkeiten. Zusätzlich profitieren Schweizer Unternehmen von einem hervorragenden internationalen Ruf, der Türen öffnet und Vertrauen schafft.

Kontakt

Wir wissen, dass Rechtsangelegenheiten überwältigend und komplex sein können. Deshalb sind wir für Sie da – um Ihnen mit Klarheit, Vertrauen und Mitgefühl zur Seite zu stehen.

Name
Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten

alternativ (Google Reviews)

Häufig gestellte Fragen

Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie Kapitalbedarf, Haftungsrisiken, Steuerbelastung und geplanter Geschäftstätigkeit ab. Wir analysieren Ihre Situation umfassend und empfehlen die optimale Rechtsform.

Ja, grundsätzlich können auch Ausländer Schweizer Gesellschaften gründen. Je nach Gesellschaftsform gelten unterschiedliche Anforderungen an Geschäftsführer und Verwaltungsräte. Wir beraten Sie zu den spezifischen Voraussetzungen.

Die Kantonswahl hängt von Ihrer Geschäftstätigkeit, steuerlichen Situation und persönlichen Präferenzen ab. Wir beraten Sie umfassend zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Standorte.

Eine AG-Gründung dauert typischerweise 2-4 Wochen, eine GmbH 1-3 Wochen. Bei Express-Verfahren können diese Zeiten verkürzt werden. Die genaue Dauer hängt von der Komplexität der Struktur ab.

Die Kosten variieren je nach Gesellschaftsform, Kanton und gewünschten Zusatzleistungen. Neben amtlichen Gebühren fallen Kosten für Beratung, Dokumentenerstellung und gegebenenfalls Domizilierung an.

Ein Schweizer Wohnsitz ist nicht zwingend erforderlich, allerdings müssen bestimmte Funktionen von Personen mit Schweizer Wohnsitz übernommen werden. Wir bieten entsprechende Lösungen an.

Ja, wir haben gute Kontakte zu Schweizer Banken und unterstützen Sie bei der Auswahl und Kontoeröffnung. Als lokaler Partner erleichtern wir den Prozess erheblich.

Ja, wir bieten umfassende treuhänderische Dienstleistungen inklusive Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärungen und Verwaltungsratsmandate.

Wir bieten umfassende Betreuung per Telefon, E-Mail und Videokonferenz. Bei wichtigen Terminen reisen wir auch gerne zu Ihnen oder organisieren Treffen in der Schweiz.

Die Schweiz bietet attraktive Unternehmenssteuersätze, verschiedene Vergünstigungen für Holdinggesellschaften und ein vorteilhaftes Netz von Doppelbesteuerungsabkommen. Die konkreten Vorteile hängen von Ihrer Struktur ab.