AG gründen Schweiz

Ihre Aktiengesellschaft für internationale Strukturen

Vorname Nachname

Ihr Anwalt für [Rechtsgebiet]

Kurzes Intro und Beschreibung der Tätigkeit oder Spezialisierungen.

Ihre Ansprüche durchsetzen

Planen Sie die Gründung einer AG in der Schweiz und möchten von der prestigeträchtigsten Gesellschaftsform der Schweiz profitieren? Suchen Sie eine Struktur, die optimale Möglichkeiten für Wachstum, Investitionen und internationale Geschäftstätigkeiten bietet?

Die Aktiengesellschaft (AG) ist die Premium-Rechtsform der Schweizer Wirtschaft und die bevorzugte Wahl für größere Unternehmen, internationale Strukturen und börsennotierte Gesellschaften. Mit einem Aktienkapital von mindestens CHF 100’000 schaffen Sie eine Gesellschaft, die höchste Glaubwürdigkeit und Flexibilität für komplexe Geschäftsstrukturen bietet. Die AG ermöglicht es Ihnen, Kapital über Aktienemissionen zu beschaffen, komplexe Beteiligungsstrukturen aufzubauen und von attraktiven steuerlichen Möglichkeiten zu profitieren. Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess und entwickeln eine AG-Struktur, die optimal auf Ihre strategischen Ziele ausgerichtet ist. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Geschäftstätigkeit stehen wir Ihnen als erfahrener Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Schweizer AG alle Möglichkeiten dieser anspruchsvollen Rechtsform optimal nutzt.

Unsere Leistungen

Strategische AG-Beratung

Die AG bietet als Gesellschaftsform die größten Möglichkeiten, stellt aber auch höhere Anforderungen an Struktur und Verwaltung. Wir beraten Sie ausführlich zu den Vorteilen der AG gegenüber anderen Rechtsformen und analysieren, ob diese anspruchsvolle Gesellschaftsform optimal für Ihre Ziele geeignet ist. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Kapitalbedarf, internationale Ausrichtung, Wachstumspläne und steuerliche Optimierungsmöglichkeiten.

AGs eignen sich besonders für komplexe Unternehmensstrukturen, Holdingkonstruktionen und internationale Geschäftstätigkeiten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strukturen, die alle Ihre strategischen Ziele berücksichtigen. Von einfachen AGs bis zu mehrstufigen internationalen Holdingstrukturen – wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Die Statuten einer AG bilden das rechtliche Fundament Ihrer Gesellschaft und müssen höchsten Ansprüchen genügen. Wir erstellen maßgeschneiderte Statuten, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch maximale Flexibilität für Ihre Geschäftstätigkeit bieten. Besonders bei internationalen Strukturen oder geplanten Kapitalmarktaktivitäten ist eine sorgfältige Statutengestaltung entscheidend.

Jede AG benötigt einen Verwaltungsrat mit mindestens drei Mitgliedern. Wir beraten Sie bei der optimalen Besetzung und können bei Bedarf auch Verwaltungsratsmandate übernehmen. Dabei sorgen wir für eine professionelle Corporate Governance, die internationalen Standards entspricht und das Vertrauen von Investoren und Geschäftspartnern stärkt.

Das Mindestaktienkapital von CHF 100’000 kann je nach Ihren Plänen auch deutlich höher angesetzt werden. Wir beraten Sie zur optimalen Kapitalstruktur und entwickeln bei Bedarf komplexe Finanzierungsstrukturen mit verschiedenen Aktienklassen. Dies ist besonders wichtig bei geplanten Investitionen oder Börsengängen.

Für AGs bieten wir Premium-Domizillösungen, die der Bedeutung dieser Gesellschaftsform entsprechen. Unsere Services umfassen nicht nur Postbearbeitung und Verwaltung, sondern auch professionelle Verwaltungsratsdienstleistungen und umfassende Corporate Services, die internationalen Standards entsprechen.

AGs profitieren von besonderen steuerlichen Möglichkeiten, insbesondere als Holdinggesellschaften. Wir analysieren alle verfügbaren Optimierungsmöglichkeiten und strukturieren Ihre AG so, dass Sie von Holding-Privilegien, reduzierten Steuersätzen und anderen Vergünstigungen profitieren können.

AGs haben oft komplexere Finanzierungsanforderungen als andere Gesellschaftsformen. Wir verfügen über exzellente Kontakte zu Schweizer Banken, die auf Kapitalgesellschaften spezialisiert sind, und unterstützen Sie bei der Etablierung professioneller Bankbeziehungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

AGs unterliegen höheren Corporate Governance-Anforderungen, die wir für Sie überwachen und umsetzen. Dies umfasst die Organisation von Generalversammlungen, die Führung von Protokollen, die Einhaltung von Publikationspflichten und die Sicherstellung der Compliance mit allen gesetzlichen Bestimmungen.

Für international tätige AGs übernehmen wir die komplexe Verwaltung unter Berücksichtigung verschiedener Jurisdiktionen. Dies umfasst internationale Compliance, grenzüberschreitende Strukturoptimierung und die Koordination mit Beratern in verschiedenen Ländern.

Unser Beratungsprozess

Strategische Strukturplanung

Umfassende Analyse Ihrer Ziele und Entwicklung der optimalen AG-Struktur mit internationalen Aspekten und digitaler Beratung für internationale Mandanten

Professionelle Gründungs­abwicklung

Komplette Durchführung aller Gründungsschritte mit Fokus auf Corporate Governance und internationale Standards

Laufende Optimierung & Governance

Kontinuierliche Betreuung und Optimierung Ihrer AG-Struktur mit regelmäßiger Überprüfung und strategischer Weiterentwicklung

Unsere Kanzlei

JCMS & Associés verfügt über umfassende Erfahrung mit AG-Gründungen und versteht die komplexen Anforderungen dieser anspruchsvollen Gesellschaftsform. Wir haben zahlreiche AGs für verschiedenste Zwecke gegründet, von lokalen Kapitalgesellschaften bis hin zu komplexen internationalen Holdingstrukturen. Unser Team kombiniert gesellschaftsrechtliche Expertise mit tiefem Verständnis für Corporate Governance und internationale Strukturen. Besonders stolz sind wir auf unsere Erfahrung mit komplexen Holdingkonstruktionen und internationalen Kapitalgesellschaften, wo höchste fachliche Standards gefordert sind. Unsere Kanzlei versteht, dass jede AG einzigartige strategische Ziele verfolgt, und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Mandanten zugeschnitten sind. Durch unsere internationale Vernetzung und unsere Erfahrung mit grenzüberschreitenden Strukturen können wir auch bei komplexesten AG-Projekten professionelle Lösungen anbieten. Von unserem Standort in Stans aus betreuen wir AG-Gründungen in der gesamten Schweiz und haben über die Jahre ein verlässliches Netzwerk zu Behörden, Notaren, Banken und anderen spezialisierten Dienstleistern aufgebaut. Diskretion und höchste Qualitätsstandards stehen dabei immer im Vordergrund, denn wir verstehen, dass der Erfolg Ihrer AG auch ein Maßstab für unsere Arbeit ist.

Ihre Vorteile

Eine AG-Gründung in der Schweiz bietet Ihnen die umfassendsten Möglichkeiten aller Gesellschaftsformen. Die AG genießt höchstes Ansehen und schafft Vertrauen bei Investoren, Banken und Geschäftspartnern weltweit. Die Möglichkeit, Kapital über Aktienemissionen zu beschaffen, eröffnet vielfältige Finanzierungsoptionen für Wachstum und Expansion. Steuerlich profitieren AGs von attraktiven Holding-Privilegien und Optimierungsmöglichkeiten, die erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Die klare Trennung zwischen Eigentum und Management ermöglicht professionelle Unternehmensführung und langfristige strategische Planung. International wird die Schweizer AG als Premium-Struktur anerkannt und geschätzt, was Türen zu internationalen Märkten öffnet. Die Börsentauglichkeit eröffnet bei entsprechendem Wachstum den Zugang zu Kapitalmärkten und institutionellen Investoren.

Kontakt

Wir wissen, dass Rechtsangelegenheiten überwältigend und komplex sein können. Deshalb sind wir für Sie da – um Ihnen mit Klarheit, Vertrauen und Mitgefühl zur Seite zu stehen.

Name
Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten

alternativ (Google Reviews)

Häufig gestellte Fragen

AGs eignen sich für größere Unternehmen, internationale Strukturen, geplante Börsengänge oder wenn Holding-Privilegien genutzt werden sollen. Das höhere Aktienkapital von CHF 100’000 signalisiert Stabilität und Seriosität gegenüber Investoren und Geschäftspartnern.

Neben dem Aktienkapital von mindestens CHF 100’000 fallen höhere amtliche Gebühren, Notarkosten und Beratungshonorare an als bei einer GmbH. Die Investition amortisiert sich durch die erweiterten Möglichkeiten und steuerlichen Vorteile meist schnell.

AGs müssen einen Verwaltungsrat mit mindestens drei Mitgliedern haben, regelmäßige Generalversammlungen abhalten, Protokolle führen und je nach Größe weitere Compliance-Anforderungen wie Revision und Publikation erfüllen.

Ja, AGs können unter bestimmten Voraussetzungen von attraktiven Holding-Privilegien profitieren, die die Steuerbelastung auf Dividenden und Kapitalgewinne erheblich reduzieren können. Dies macht sie besonders attraktiv für Beteiligungsstrukturen.

AGs können sehr flexibel Kapital über verschiedene Aktienklassen, Kapitalerhöhungen, Wandelanleihen oder andere Finanzinstrumente beschaffen. Dies bietet große Finanzierungsflexibilität für Wachstum und Expansion.

Ja, AGs sind die bevorzugte Rechtsform für internationale Holdingstrukturen und grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten. Sie profitieren vom umfangreichen Netz von Doppelbesteuerungsabkommen der Schweiz.

Ja, Aktien von AGs können grundsätzlich frei übertragen werden, was sie für internationale Investoren besonders attraktiv macht. Bei börsennotierten AGs ist der Handel noch einfacher.

Der Verwaltungsrat muss mindestens drei Mitglieder haben, wobei die Mehrheit in der Schweiz wohnhaft sein muss. Wir können entsprechende Verwaltungsratsmandate übernehmen und professionelle Corporate Governance sicherstellen.

AG-Gründungen dauern typischerweise 2-4 Wochen, abhängig von der Komplexität der Struktur und der Vollständigkeit der Unterlagen. Bei Express-Verfahren sind auch kürzere Zeiten möglich.

Ja, wir bieten umfassende Corporate Services inklusive Verwaltungsratsmandate, Organisation von Generalversammlungen, Protokollführung und alle erforderlichen Compliance-Dienstleistungen für den laufenden Betrieb Ihrer AG.